Holzig-warmer Duft, baut auf, stärkt und besänftigt.
Anwendungshinweise
Wie kann ich Bio Zederöl anwenden? Bio Zederöl lässt sich für die Aromatherapie zur natürlichen Raumbeduftung als auch äußerlich auf der Haut anwenden. In der Raumluft ist es besonders hilfreich, um bei allgemeinen Schwächezuständen aus dem holzig-warmen Duft neue Energie zu schöpfen. Insbesondere nach langer Krankheit ist das ätherische Öl aus Zedernholz die ideale Komponente für eine schnelle Rekonvaleszenz. Gleichermaßen kann das Öl aus der Familie der Kiefergewächse in Phasen extrem hoher Belastung den benötigten Kräftezuwachs stiften, um Aufgaben und Herausforderungen mit vollem Elan zu meistern. Zugleich überzeugt Zedernöl mit seinen beruhigenden Eigenschaften, die einerseits unterstützen, einen Ruhepol zu finden und Wurzeln schlagen zu können. Andererseits erfreut sich die Essenz großer Beliebtheit bei Angst, Zorn und Ärger – da sie einen besänftigenden Effekt auf das Gemüt ausüben kann.
Allgemein harmoniert Zedernöl in der Duftlampe oder auf dem Duftstein hervorragend mit Aromen aus Bergamotte, Jasmin, Rosmarin und Zypresse.
Bio Zederöl zur äußerlichen Anwendung Für die aromatische Hautpflege lässt sich Bio Zederöl wegen seiner regenerierenden und hautfreundlichen Wirkstoffe universell anwenden. So ist es zum Beispiel zur Bekämpfung von Cellulite ein gern genutztes natürliches Mittel, da es zusätzlich die Hautzellen aktivieren kann. Zum Einsatz kommt das Öl aus Zedernholz darüber hinaus zur Haarpflege: bei fettigem Haar oder Schuppenflechte kommt es gerne als Beigabe von haushaltsüblichen Pflegeprodukten zum Einsatz.
Bei der Anwendung auf der Haut ist jedoch immer darauf zu achten, das Zedernöl vorher ausreichend zu verdünnen, wobei ein Kontakt zu den Augen und Schleimhäuten zu vermeiden ist.
Wie wirkt Bio Zederöl? Gemäß aromatherapeutischer Fachliteratur wirkt Bio Zederöl stärkend, aufbauend und zugleich beruhigend. Speziell bei Atemwegserkrankungen soll es zudem eine entzündungshemmende Wirkung entfalten können, mit einem positiven Einfluss auf die Schleimhäute. Auch Allergikern kann Zedernöl zugutekommen, da es die Symptome reguliert.
Viele Kunden kaufen Bio Zederöl indes bei mangelndem Selbstbewusstsein, da der charakteristische Holzduft dazu führen kann, den Glauben an sich selbst zu fördern.
Anwendungsbereiche von Bio Zederöl weiß in der Übersicht: • allgemeine Schwäche
• Angst
• Zorn
• Ärger
• innere Unruhe
• mangelndes Selbstbewusstsein
Zusätzliche Information
Besondere Hinweise
INCI Hinweis: Ätherische Öle setzen sich aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten zusammen. Stoffe wie Limonene und Linalool sind ganz natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls, sie werden nicht zugesetzt. Sie gehören aber zu den 26 deklarationspflichtigen allergenen Duftstoffen und müssen daher separat ausgewiesen werden, weil einige Menschen allergisch auf einzelne Inhaltsstoffe reagieren. Als Parfum wird in der INCI eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen bezeichnet, wenn wir die genaue Zusammensetzung als Duftgeheimnis bewahren wollen. Alle unsere Produkte sind frei von synthetischen Stoffen!
Bitte beachte: Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
Aufbewahrungshinweise: Bitte kühl und trocken lagern, an einem lichtgeschützten Ort.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Alle angebotenen Arzneimittel sind in Österreich zugelassen und werden von Österreich versendet.
0
0
Warenkorb
Warenkorb ist leer
Versandkosten berechnen
Gutschein anwenden
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (JAUNTAL-APOTHEKE Dr. Klaus Bauer OG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google Analytics (via Google Tag Manager (USA))
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Google Tag Manager (USA) Zweck: Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers; Auswertung zur Weiterentwicklung des Dienstes Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.