Beschreibung
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Tipps
Die täglichen Gewohnheiten spielen eine große Rolle bei der Entstehung eines Harnwegsinfekts. Hier haben wir einige Ratschläge für Sie zusammengefasst, die helfen, eine Blasenentzündung zu vermeiden.
- Trinken Sie 1 – 2 Liter Wasser oder Kräutertees täglich, damit die Blase durchgespült wird.
- Suchen Sie häufiger die Toilette auf – nicht erst dann, wenn Sie einen Harndrang verspüren.
- Benutzen Sie Toilettenpapier immer von vorne nach hinten, waschen Sie sich auch auf diese Weise.
- Halten Sie Ihren Intimbereich warm! Keine Zugluft oder kalte Sitzgelegenheiten, nasse Badekleidung sofort wechseln.
- Entleeren Sie Ihre Blase nach dem Geschlechtsverkehr – das spült eventuell eingetretene Bakterien sofort wieder hinaus.
- Verzichten Sie auf Scheidenspülungen und Intimsprays, verwenden Sie stattdessen pH-neutrale Seifen, die den Säuremantel der Haut und Schleimhaut nicht angreifen.
- Nutzen Sie die Urkraft der Preiselbeere!