Gratis Versand in AT bei Bestellungen über 45 €
Kontakt:
Konto
0 0,00 
Abbildung ähnlich

Aflubin Grippetropfen

Aflubin-Grippetropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität bei grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten.

11,95 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

23,90  / 100 ml

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Beschreibung

Ausführlichere Informationen finden Sie in der Gebrauchsinformation

Anwendungsgebiete

   - Vorbeugung von grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten
   - Begleitend bei Grippe, bei Gliederschmerzen und anderen Begleitsymptomen rheumatischer Natur

So helfen Ihnen AFLUBIN®-Grippetropfen

   - Sie wirken unabhängig vom Virustyp und schützen so vor grippalen Infekten und Erkältungen,
   - sind sowohl zur Vorbeugung als auch zur Therapie geeignet,
   - besitzen entzündungshemmende Eigenschaften,
   - reduzieren Muskel- und Gelenkschmerzen,
   - aktivieren die körpereigene Immunabwehr und
   - verkürzen die typischen Krankheitssymptome, wie Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Halsschmerzen etc. von grippalen Infekten und Erkältungen erheblich

Zusammensetzung

Wirkstoffe: 100ml enthalten: Gentiana lutea D1 1ml, Aconitum napellus D6 10ml, Bryonia cretica D6 10ml, Ferrum phosphoricum D12 10ml, Acidum lacticum D12 10ml
Sonstige Bestandteile: Ethanol (Alkohol), gereinigtes Wasser
1ml = ca. 25 Tropfen. Enthält 43 Gew.% Alkohol

Inhaltsstoffe und Wirkungsmöglichkeiten/Anwendungsbereiche

Gentiana lutea: Grippale und fieberhafte Zustände, Schwäche, Abgeschlagenheit und rheumatische Schmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, Kolikschmerzen und Erbrechen

Aconitum napellus: Anfangsphasen bei grippalen Infekten, akuten Entzündungen und Erkältungskrankheiten, Niesreiz, Schnupfen und trockener Husten, Neuralgien

Bryonia cretica: Grippale Zustände, begleitend bei Bronchitis mit krampfhaftem Reizhusten, rheumatoiden Muskel- und Gelenksschmerzen, Magen-Darmkatarrhe und Leberstörungen

Ferrum phosphoricum: Fieberhafte erschöpfte Zustände, Schnupfen, Kehlkopf- und Luftröhrenkatarrh, Begleittherapie bei Bronchitis und Rippenfellentzündungen im Kindesalter

Acidum lacticum: Grippe mit Schwäche und muskulärer Entkräftung, trockener, schmerzhafter Husten, rheumatische ERscheinungen

Einnahme

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie die Tropfen immer genau nach Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher.
Bei Behandlungsbeginn (1. und 2. Tag der Behandlung):
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen sowie Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr 5 Tropfen. Anfangs halbstündlich bis stündlich einnehmen (max. 8x täglich). Bei beginnender Besserung soll die Gabenhäufigkeit auf 3x täglich reduziert werden. Bei Fortbestand der Beschwerden soll die Einnahme weiter fortgesetht werden.
Weiterführende Behandlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen sowie Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr 5 Tropfen 3x täglich einnehmen.
Einnahme zur Vorbeugung (Prophylaxe):
Planmäßige Vorbeugung zu Beginn der kalten Jahreszeit oder vor einer Grippeepidemie: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen sowie Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr 5 Tropfen 2x täglich über einen Zeitraum von 3 Wochen einnehmen
Vorbeugung in Akutsituationen nach besonderer Kälteexposition oder Kontakt mit an Grippe erkrankten Personen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen sowie Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr 5 Tropfen 2x täglich über einen Zeitraum von 2 Tagen einnehmen

Aflubin-Grippetropfen sollten bis zu 30 Minuten vor oder erst wieder 1 Stunde nach dem Essen eingenommen werden. Aflubin-Grippetropfen können pur oder in etwas Wasser Verdünnt genommen werden, für Kinder immer verdünnen. Ein paar Sekunden im Mund behalten, da die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Die Anwendung von Aflubin-Grippetropfen bei Kindern unter 1 Jahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Ähnliche Produkte

apothekenshop.online ist eine in Österreich zugelassene Versandapotheke mit Hauptsitz in Österreich.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Alle angebotenen Arzneimittel sind in Österreich zugelassen und werden von Österreich versendet.
0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden
      Datenschutzinformation
      Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (JAUNTAL-APOTHEKE Dr. Klaus Bauer OG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: